E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Schween Corporate Venture Capital
1996
ISBN: 978-3-322-85471-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Risikokapitalfinanzierung deutscher Industrieunternehmen
E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook
Reihe: Trends in Finance and Banking
ISBN: 978-3-322-85471-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel: Ausgangspunkt, Ziel und Gang der Untersuchung.- I Ausgangspunkt: Technologische Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen.- II Ziele der Untersuchung.- III Theoretischer Kontext: Die neoinstitutionalistische Finanzierungstheorie.- IV Gang der Untersuchung.- Zweites Kapitel: Abgrenzung, Entwicklung und Bedeutung von Corporate Venture Capital in Deutschland.- I Begriffliche Abgrenzung von Corporate Venture Capital.- II Der deutsche Venture-Capital-Markt: Historische und empirische Analyse des Entwicklungsstandes.- III Zur Rolle staatlicher Förderungsmaßnahmen.- IV Bedeutung von Corporate Venture Capital.- Drittes Kapitel: Grandlagen und Gestaltungsmöglichkeiten von Corporate Venture Capital.- I Ableitung von Begründungsansätzen für Corporate Venture Capital aus der Ausgangssituation der Beteiligten.- II Ziele der Beteiligten.- III Corporate Venture Capital als Phasenfinanzierung.- IV Organisationsformen von Corporate Venture Capital.- V Probleme und Lösungsansätze von Corporate-Venture-Capital-Finanzierungen vor dem Hintergrund der Agency-Theorie.- Viertes Kapitel: Empirische Untersuchung der Corporate-Venture-Capital-Finanzierungen deutscher Industrieunternehmen.- I Einleitung.- II Darstellung und Analyse der Befragungsergebnisse.- III Zusammenfassung der empirischen Untersuchungsergebnisse.- Fünftes Kapitel: Zusammenfassung, Schlußfolgerungen und Ausblick.- I Zusammenfassung der Ergebnisse.- II Schlußfolgerungen.- III Ausblick.