Schwegler | Medizinische Kommunikation | Buch | 978-3-437-15440-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 266 g

Schwegler

Medizinische Kommunikation

Gesprächsführung in Krankenhäusern und in der ambulanten Patientenversorgung Mit einem Geleitwort von Dr. Eckart von Hirschhausen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-437-15440-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Gesprächsführung in Krankenhäusern und in der ambulanten Patientenversorgung Mit einem Geleitwort von Dr. Eckart von Hirschhausen

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 237 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-437-15440-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Für alle, die sich in der Kunst der therapeutischen Kommunikation üben und weiterbilden wollen.

Kompakt zusammengefasst finden Sie zielführende und sicherheitsstiftende Kommunikationsstrategien, die den Umgang mit Patienten und Kollegen erleichtern und so zu einer Steigerung der Lebensqualität aller Beteiligten im klinischen Alltag führen.

Drei große Themenbereiche in diesem Buch:

  • -therapeutische Haltung und therapeutische Beziehung
  • Kommunikation, gegliedert in zwei Themenbereiche: den der allgemeinen Prinzipien für eine vertrauensfördernde Kommunikation und den der konkreten Ideen der einzelnen Autoren zur Kommunikation mit Patienten
  • Ansätze und Ideen von ärztlichen und psychologischen Kommunikationstrainern, die helfen können, den eigenen Stil und eigene Antworten zu finden.

Mit einem Geleitwort von Dr. Eckart von Hirschhausen.

Das Buch eignet sich für:

  • - kaufmännische - und ärztliche Direktor*innen in Krankenhäusern
  • - Ärzt*innen
  • - Pflegende
Schwegler Medizinische Kommunikation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Therapeutische Haltung

2 Die therapeutische Beziehung

3 Kommunikation allgemein

4 Kommunikation konkret

5 Besondere Herausforderungen

Begriffsbestimmungen


Christian Schwegler bildet seit 2008 Ärzte und Psychotherapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Der Autor hat außerdem eine Schule für Hypnosetherapie und hypnotherapeutische Kommunikation aufgebaut. Hier können Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Pädagogen und Pflegekräfte die Hypnosetherapie und die hypnotherapeutische Kommunikation erlernen. Es gibt dabei sowohl geschlossene akkreditierte Kurse nur für Ärzte und psychologische Psychotherapeuten als auch offene Kurse für alle Interessierten mit anerkannter abgeschlossener Berufsausbildung in einem therapeutischen oder pädagogischen Beruf. Im Januar 2022 starten die Fortbildungen von Herrn Dr. Schwegler zum Thema therapeutische Kommunikation, zfür welche das von ihm verfasste Werk als Arbeitsbuch dienen soll.

Zudem mit Beiträgen von Ernil Hansen, Peter Hain, Stefan Junker, Ortwein Meiss, Gary Bruno Schmid und Wolfgang Schulze



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.