Schweitzer / Schnaufer / Dubronner | Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich | Buch | 978-3-8309-4877-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 228 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität

Schweitzer / Schnaufer / Dubronner

Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich

Eine Interventionsstudie an Evangelischen Fachschulen in Baden-Württemberg
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8309-4877-3
Verlag: Waxmann Verlag

Eine Interventionsstudie an Evangelischen Fachschulen in Baden-Württemberg

Buch, Deutsch, Band 32, 228 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität

ISBN: 978-3-8309-4877-3
Verlag: Waxmann Verlag


Dieser Band nimmt mehrere aktuelle Desiderate auf, die sich ebenso auf die religionspädagogische Ausbildung für den Elementarbereich beziehen wie auf die elementarpädagogische Praxis in einer zunehmend multireligiösen Gesellschaft. Er rückt zugleich eine Grundaufgabe des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU) in den Vordergrund: Häufig bietet dieser Unterricht angehenden Fachkräften in ihrer Ausbildung die einzige Möglichkeit, eine berufsbezogene interreligiöse Kompetenz zu erwerben. Die herkömmlichen Formen der Ausbildung für den Elementarbereich, die auf solche Kompetenzen nicht eingestellt sind, werden den Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft nicht mehr gerecht.
Dargestellt werden hier Analysen zur Praxis in Kitas sowie zur Ausbildung für den Elementarbereich. Im Zentrum steht eine an Fachschulen für Sozialpädagogik durchgeführte Interventionsstudie zur Förderung interreligiöser Kompetenz. Dafür wurde eine spezielle Unterrichtseinheit entwickelt; auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse wird gezeigt, wie die Unterstützung interreligiöser Kompetenz im BRU gestärkt werden kann. Auf diese Weise wird nachgewiesen, dass die Förderung interreligiöser Kompetenz von Fachkräften für den Elementarbereich tatsächlich gelingen kann und was speziell der BRU dazu beizutragen vermag.

Schweitzer / Schnaufer / Dubronner Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schnabel-Henke, Hanne
Dr. Hanne Schnabel-Henke ist Geschäftsführerin des Evangelischen Instituts für Berufsorientierte Religionspädagogik (EIBOR) an der Universität Tübingen. Sie unterrichtet an einer Kaufmännischen Schule mit den Fächern Betriebswirtschaftslehre und Evangelische Religionslehre.

Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer, Dr., Professor für Praktische Theologie/Religionspädagogik, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Tübingen.

Friedrich Schweitzer is professor of practical theology / religious education at the Protestant Faculty of Theology, Tübingen, Germany.

Schnaufer, Evelyn
Evelyn Schnaufer M.Sc. is a Researcher at the University of Tübingen, Faculty of Protestant Theology, Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.