Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).
Seidl, Ernst
Ernst Seidl (Jg. 1961) ist Kunsthistoriker und wurde 1994 mit einer Arbeit über die Grands Projets François Mitterrands promoviert. Nach Forschungsaufenthalten in Hamburg, Rom und Paris war er von 1999 bis 2003 Assistent am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen, wo er sich 2004 zum Thema der großen städtebaulichen Achse habilitierte. Derzeit lehrt er Kunstgeschichte in Tübingen und ist Leiter des dortigen Museums der Universität, MUT.Ernst Seidl (Jg. 1961) is an art historian and received his doctorate in 1994 with a study on the Grands Projets of François Mitterrand. From 1999 to 2003, after research visits in Hamburg, Rome and Paris, he became research assistant at the Institute of Art History, University of Tübingen. Here he received his postdoctoral teaching qualification with his study of major urban development axes. He now teaches art history at Tübingen and is director of MUT, the University museum.
Seidl, Ernst
Ernst Seidl (Jg. 1961) ist Kunsthistoriker und wurde 1994 mit einer Arbeit über die Grands Projets François Mitterrands promoviert. Nach Forschungsaufenthalten in Hamburg, Rom und Paris war er von 1999 bis 2003 Assistent am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen, wo er sich 2004 zum Thema der großen städtebaulichen Achse habilitierte. Derzeit lehrt er Kunstgeschichte in Tübingen und ist Leiter des dortigen Museums der Universität, MUT.Ernst Seidl (Jg. 1961) is an art historian and received his doctorate in 1994 with a study on the Grands Projets of François Mitterrand. From 1999 to 2003, after research visits in Hamburg, Rome and Paris, he became research assistant at the Institute of Art History, University of Tübingen. Here he received his postdoctoral teaching qualification with his study of major urban development axes. He now teaches art history at Tübingen and is director of MUT, the University museum.
Köpf, Ulrich
Dr. theol. Ulrich Köpf ist em. Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen.
Walter, Peter
Peter Walter ist Professor für Dogmatik und Direktor des Arbeitsbereichs Quellenkunde der Theologie des Mittelalters an der Universität Freiburg i. Br.
Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).
Sönke Lorenz ist Professor für Geschichte am Institut für Geschichtliche Landeskunde, Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Tübingen.
Sönke Lorenz ist Professor für Geschichte am Institut für Geschichtliche Landeskunde, Fakultät für Philosophie und Geschichte der Universität Tübingen.
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Dr. rer.soc., ist Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Dr. rer.soc., ist Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Ernst Seidl, Privatdozent, ist Leiter des Museums der Universität Tübingen.
Ernst Seidl, Privatdozent, ist Leiter des Museums der Universität Tübingen.