Schweizer | Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 125 Seiten

Schweizer Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte

Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer
3. aktualisierte Auflage. 2022
ISBN: 978-3-470-00771-7
Verlag: NWB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer

E-Book, Deutsch, 125 Seiten

ISBN: 978-3-470-00771-7
Verlag: NWB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ein einzigartiges Arbeitsbuch zur Prüfungsvorbereitung!
Dieses ergänzende Arbeitsbuch deckt inhaltlich die Gebiete des Ertragsteuerrechts für Steuerfachangestellte ab. Mit zahlreichen, abwechslungsreichen Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglicht es, sich gezielt und individuell auf die Prüfung vorzubereiten. Ob unterrichtsbegleitend oder im Selbststudium – mit diesem Arbeitsbuch legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung.

Das Buch ist die perfekte Ergänzung zum Lehrbuch „Steuerlehre“ (978-3-470-00751-9). Die umfassenden Lösungshinweise des Lehr- und Arbeitsbuches sind im Teil 2 des Lösungshefts „Steuerlehre“ (978-3-470-00761-8) enthalten.

Veranlagungszeitraum: 2022.

Inhaltsverzeichnis:
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer

Schweizer Übungsaufgaben zum Steuerwesen für Steuerfachangestellte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.