Buch, Deutsch, 213 Seiten, mit 48 Abb. und 1 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 260 g
Modelle und Best Practices in Organisationen
Buch, Deutsch, 213 Seiten, mit 48 Abb. und 1 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 260 g
ISBN: 978-3-525-40350-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Zielgruppe
Systemische BeraterInnen und TherapeutInnen, Coaches, SupervisorInnen, UnternehmensberaterInnen, PsychologInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Systemische Beratung & Therapie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Berufe, Ausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Vorwort der Herausgeber
Peter Mann: Strategieklausuren effizient inszenieren mit Hilfe systemischer Konzepte
Markus Schwemmle und Matthias Singer: »Just learning« – Wie eine Peergroup zu einer lebendigen Lerngemeinschaft wird
Jaakko Johannsen: Kraftvolle Visionsarbeit in der Unternehmensgründung. Beseelung eines Unternehmens
Dagmar Wötzel: Das kleine Geheimnis. Die besten Geschichten schreibt das Leben
Maja Härri: Wachstum in Kleinunternehmen
Hans Tode: restart 49 – mit erfahrenen Führungskräften und Mitarbeitenden in die Zukunft, die schon begonnen hat
Nele Haasen: Achtung – wir wechseln jetzt die Flughöhe! Selbststeuerung in der Beratung
Susanne Meyer, Thorsten Veith, Rebecca Wingels und Ingeborg Weidner: Systemische Didaktik und Lernkulturentwicklung
Uwe Lockenvitz: Was das Schwierige schwierig macht. Teamentwicklung in Verbindung mit der Integration einer »schwierigen« Mitarbeiterin
Sandra Wündrich: Die Bedeutung von Ritualen in der Beratung von Menschen und Organisationen
Markus Schwemmle: Führungskräftecurriculum nach dem Lernsystem des ISB-Wiesloch
Jutta Wenzl: Lernen und lernen lassen
Susanne Korsmeyer: Kollegiale Fallberatung