Schwemmle | Systemisch beraten und steuern live, Band 2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

Schwemmle Systemisch beraten und steuern live, Band 2

Methoden und Best Practices im Einzel- und Teamcoaching
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-647-40336-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Methoden und Best Practices im Einzel- und Teamcoaching

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

ISBN: 978-3-647-40336-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Systemische Berater und Coaches zeigen, wie sie im systemischen Einzel- und Teamcoaching wirksame Erfahrungsräume für ihre Kunden gestalten. Der Praxiskontext reicht von der Begleitung von Gründern über die Klärung von Konflikten bis hin zur Seelsorge. Zur Anwendung kommen systemische Methoden wie Spiegelungen, Metaphernarbeit, die Wunderfrage, Aufstellungen, Externalisierungen, das Drei-Welten-Modell der Persönlichkeit und viele andere mehr, die wiederum mit wirksamen Elementen aus Spracherziehung, Körperarbeit, Sport, Musik und Suggestopädie angereichert werden. Die erfahrenen Praktiker finden intelligente und kontextsensible Lösungen, anstatt auf fertige Vorstellungen zurückzugreifen. Auf den lebendigen Prozess der Steuerung kommt es an, auf handwerklich solides Arbeiten im Zusammenspiel mit Intuition und Erfahrung. Die Autoren entwickeln daraus Interventionen und Seminarkonzepte. Coaches und Berater erhalten vielfältige Anregungen und Impulse für die Entwicklung eigener Beratungsformate.
Schwemmle Systemisch beraten und steuern live, Band 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Bernd Schmid Geleitwort;8
7;Susanne Ebert und Thorsten Veith review your position. Professionelle Standortbestimmung mit Formen von Spiegelung, Portfolio- und Flyer-Arbeit;10
8;Markus Schwemmle und Richard Schneider Performance-Coaching – mit der Verbindung aus systemischen Methoden und Körper- und Stimmarbeit zum bewussten Auftreten;24
9;Kristin Schwemmle Begleitung von Existenzgründern: Visionsentwicklung/ Marktpositionierung/Pricing;43
10;Doris Schaaf Konflikte im System? Konfliktklärung mit systemischen Konzepten im Einzel und Teamsetting;61
11;Silvia Specht Mut zur Intuition. Coaching und Beratung von Top-Executives mit »unüblichen« Methoden;78
12;Ann-Kathrin Kühr Das Unsichtbare sichtbar machen. Systemische Organisations-aufstellungen mit stummen Vertretern im Coaching;97
13;Andrea Günter Systemische Selbstverständnisse, religiös motivierte Seelsorge, Sinnorientierung und die Frage: War Jesus einfühlsam?;110
14;Antje Wilmink Power-Teams – Kollegiale Beratung im Frauen-Netzwerk EWMD;122
15;Ulrike Mas Ressource Ich – Auf den Spuren nach verborgenen Schätzen;140
16;Gina Kästele und Christina Brohr »Da ist Musik drin«. Musik und innere Bilder als Partner im Coaching;158
17;Ingrid Kaltenstadler und Kerstin Türkis Vom Geschichtenerzählen und der Methode Storytelling;173
18;Doris Fülle und Christian Philippi Der Einsatz von Filmen im Training;193
19;Peter Buhl Effizienz, die bewegt. Aikido-Elemente in der systemischen Beratung;215
20;Oskar Handow Was man von Spitzensport lernen kann;242
21; Susanne Richter Leben, um zu arbeiten – Arbeiten, um zu leben. Systemische Methoden zur Begleitung von Klientinnen und Klienten in wichtigen beruflichen Lebensabschnitten;258
22;Back Cover;274


Mit einem Vorwort von Bernd Schmid


Schmid, Bernd
Dr. Bernd Schmid ist Leiter des Instituts für Systemische Beratung (ISB) in Wiesloch.

Günter, Andrea
Dr. theol. Dr. phil. habil. Andrea Günter ist Hochschuldozentin, in der beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie als freischaffende wissenschaftliche Autorin tätig.

Schwemmle, Markus
Markus Schwemmle, Diplom-Psychologe, ist Unternehmensberater, Coach und Führungskräfteentwickler und leitet ein eigenes Beratungsunternehmen in München. Er ist Lehrtrainer am Institut für Systemische Beratung in Wiesloch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.