Schweppenhäuser | Design, Philosophie und Medien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung

Schweppenhäuser Design, Philosophie und Medien

Perspektiven einer kritischen Entwurfs- und Gestaltungstheorie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22225-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Perspektiven einer kritischen Entwurfs- und Gestaltungstheorie

E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook

Reihe: Würzburger Beiträge zur Designforschung

ISBN: 978-3-658-22225-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Medien und Design sind prominente Gegenstände philosophischer Reflexion geworden. Dabei formieren sich Disziplinen übergreifende Diskurse: insbesondere, wenn sich ›angewandte Philosophie‹ im Dialog mit Gestalterinnen, Gestaltern, Künstlerinnen und Künstlern befindet. Aus der methodologischen Perspektive der kritischen Theorie im Kontext von Design- und Medienphilosophie behandeln die Studien im vorliegenden Band Fragen des Zusammenhangs von Kommunikationsdesign mit ethischen, ästhetischen und sozialphilosophischen Theoremen. Sie dokumentieren Schwerpunkte der Grundlagenforschung an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.
Schweppenhäuser Design, Philosophie und Medien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Design und Ästhetik.- Philosophie und kritische Theorie des Designs.- Designtheorie zwischen Aufklärungskritik und Gegenaufklärung.- Nominalismus und Realismus in der Ästhetik des Designs.- Ästhetische Erfahrung, Design und Kommunikation.- Photographie und ästhetische Reflexion.- Kommunikationsdesign und visuelle Dialektik der Aufklärung.- Zur Dialektik des visuellen Nominalismus.- Moralphilosophie im Kommunikationsdesign.- Die visuelle Sprache der Moral. Überlegungen zu einer Ethik des Kommunikationsdesigns.- Erschließung und Virtualisierung der Welt.- Zur Kritik der Medienethik.


Gerhard Schweppenhäuser  ist Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg und Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel sowie Mitherausgeber der  Zeitschrift für kritische Theorie .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.