Schwier / Deutscher Fachjournalisten-Verband / Horky | Sportjournalismus | Buch | 978-3-86764-145-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Praktischer Journalismus

Schwier / Deutscher Fachjournalisten-Verband / Horky

Sportjournalismus


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86764-145-6
Verlag: UVK

Buch, Deutsch, 326 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Praktischer Journalismus

ISBN: 978-3-86764-145-6
Verlag: UVK


Sportjournalismus ist anders. Die Fähigkeit, Massenbegeisterung und Emotionalität zum Ausdruck zu bringen, unterscheidet dieses Ressort von anderen journalistischen Sparten. Seine Besonderheiten werden in diesem Buch beschrieben und von anderen Ressorts wie Politik, Wirtschaft und Kultur abgegrenzt. Die Grundlagen des Sportjournalismus in den einzelnen Medien sowie das hierfür notwendige journalistisches Handwerk werden ausführlich vermittelt.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil enthält berufsrelevante Erkenntnisse der Sportjournalistik. Ausgehend von der Berufsgeschichte werden Forschungsergebnisse zu Akteuren, Themen, Organisationsstrukturen, dem rechtlich-, ethisch- und ökonomischen Rahmen sowie zur Nutzung des Sportjournalismus aufgezeigt. Im zweiten Teil des Buches geben erfahrene Sportjournalisten einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit und in das notwendige Handwerk.

Geordnet nach den Mediengattungen Print, Fernsehen, Hörfunk, Internet und Fotografie gehen sie auf die jeweiligen VorausSetzungen, Anforderungen, Arbeitsbedingen, die Besonderheiten des Mediums und der Mediengattung, auf das Handwerk und den Stil sowie auf das Verhältnis zu Sportlern, Trainern und Verbänden ein. Zahlreiche Beispiele aus der täglichen Berufspraxis sowie Tipps und Checklisten machen das Buch zu einem nützlichen Begleiter für zukünftige Sportjournalisten.

Schwier / Deutscher Fachjournalisten-Verband / Horky Sportjournalismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Horky ist Professor für Sportjournalistik an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.