Schwieren | Die Kostenbelastung des Gläubigers bei der Räumungsvollstreckung | Buch | 978-3-16-150315-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 278 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 231 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Schwieren

Die Kostenbelastung des Gläubigers bei der Räumungsvollstreckung

Möglichkeiten zur Kostensenkung de lege lata und verfassungsrechtliche Grenzen der Kostenbelastung unter dem Gesichtspunkt effektiven Rechtsschutzes
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150315-3
Verlag: Mohr Siebeck

Möglichkeiten zur Kostensenkung de lege lata und verfassungsrechtliche Grenzen der Kostenbelastung unter dem Gesichtspunkt effektiven Rechtsschutzes

Buch, Deutsch, Band 65, 278 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 231 mm, Gewicht: 444 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-150315-3
Verlag: Mohr Siebeck


Die hohen Kosten einer Räumungsvollstreckung stellen eine nicht zu unterschätzende Hürde für den vollstreckenden Gläubiger dar. Aus diesem Grund sind in der Praxis bereits mehrere Räumungsmodelle entwickelt worden, die durch eine Abweichung vom gesetzlich geregelten Räumungsverfahren zu einer Kostensenkung führen sollen. Friederike Schwieren untersucht diese Kostensenkungsmodelle hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit dem geltenden Recht sowie ihrer Praktikabilität für den Gläubiger. Insbesondere das in der Praxis weit verbreitete Berliner Modell wird einer kritischen Analyse unterzogen. Im Anschluss diskutiert die Autorin die verfassungsrechtlichen Grenzen einer Kostenbelastung des Räumungsgläubigers vor dem Hintergrund seines Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz und unterbreitet einen Reformvorschlag für eine effektivere Räumungsvollstreckung de lege ferenda.

Schwieren Die Kostenbelastung des Gläubigers bei der Räumungsvollstreckung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schwieren, Friederike
Friederike Schwieren: Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Osnabrück; 2009 Promotion; derzeit Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk Hamm.

Friederike Schwieren: Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft in Osnabrück; 2009 Promotion; derzeit Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk Hamm.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.