Schwindt | Prolegomena zu einer »Phänomenologie« der römischen Literaturgeschichtsschreibung | Buch | 978-3-525-25227-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 130, 249 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Hypomnemata

Schwindt

Prolegomena zu einer »Phänomenologie« der römischen Literaturgeschichtsschreibung

Von den Anfängen bis Quintilian
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-525-25227-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Von den Anfängen bis Quintilian

Buch, Deutsch, Band Band 130, 249 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25227-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Buch liefert in steter Auseinandersetzung mit modernen Positionen der Literaturgeschichte einen phänomenologischen Aufriss der antik-römischen Formen literaturgeschichtlicher Arbeit. Dass diese bislang keiner zusammenhängenden Darstellung gewürdigt wurden, hat seine Ursache nicht zuletzt im Selbstverständnis der um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert sich neu formierenden literaturhistorischen Tradition, die sich emphatisch als innovative wissenschaftliche Ordnungsmacht versteht und beschreibt. Nicht in den Blick kam dabei, dass gerade die römischen literaturhistoriographischen Versuche (von den poetischen Fragmenten der Frühzeit bis zu den Lektüreempfehlungen des Quintilian) Dokumente einer Literaturgeschichte sind, die sich von manchen für die Moderne charakteristischen Zwängen geschichtsphilosophischer Konstruktionen frei wissen darf. Zugleich ermöglichen sie bemerkenswerte Einsichten in Struktur und Erscheinungsformen (phainómena) römischen Redens über römische Literatur.

Schwindt Prolegomena zu einer »Phänomenologie« der römischen Literaturgeschichtsschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.