Sebode | Peace-Keeping der 5. Generation? | Buch | 978-3-16-159310-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 167, 241 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

Sebode

Peace-Keeping der 5. Generation?

Die Afghanistanmission der Vereinten Nationen und ihre Bedeutung für deren Friedenssicherungspraxis
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159310-9
Verlag: Mohr Siebeck

Die Afghanistanmission der Vereinten Nationen und ihre Bedeutung für deren Friedenssicherungspraxis

Buch, Deutsch, Band 167, 241 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 978-3-16-159310-9
Verlag: Mohr Siebeck


Über ein Jahrzehnt währte die Afghanistanmission der Vereinten Nationen, bestehend aus den Missionskomponenten ISAF und UNAMA. Sie hat die Praxis des sog. Peace-Keeping der Vereinten Nationen maßgeblich geprägt. Ana Catarina Sebode bettet die Mission in den Kontext des Peace-Keeping ein und zeigt ihre Bedeutung für die Rolle des Sicherheitsrates im Friedenssicherungssystem der Charta der Vereinten Nationen auf. Sie beantwortet die Frage, ob die Afghanistanmission im bestehenden völkerrechtlich etablierten Generationengefüge des Peace-Keeping aufgeht, oder ob sie Teil einer neuen Generation der Friedenssicherung ist. Das besondere Engagement der NATO, die von 2003 bis 2014 die Führung über die militärische Missionskomponente ISAF innehatte, wird dabei kritisch gewürdigt. So entsteht ein Gesamtbild der Vor- und Nachteile des arbeitsteiligen Peace-Keeping zwischen den Vereinten Nationen, ihren Mitgliedstaaten und regionalen Partnern wie der NATO im kriegsgeplagten Land am Hindukusch.

Sebode Peace-Keeping der 5. Generation? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sebode, Ana Catarina
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften, des Römischen Rechts und Zusatzstudium Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen an der Universität Münster; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg; 2019 Promotion (Bielefeld); 2018 Aufnahme in das Nachwuchsführungskräfteprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.