Seefelder | Betriebserwerb durch Auffanggesellschaft | Buch | 978-3-95554-289-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 106 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge

Seefelder

Betriebserwerb durch Auffanggesellschaft

Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge Band 1
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95554-289-4
Verlag: HDS-Verlag

Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge Band 1

Buch, Deutsch, Band Band 1, 106 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Unternehmensnachfolge

ISBN: 978-3-95554-289-4
Verlag: HDS-Verlag


Kauf eines Unternehmens aus der Insolvenzmasse
Betriebsübergang
Musterverträge

Wird ein Unternehmen insolvent und droht dadurch die Zerschlagung des Betriebs wird dieser bei kleineren und mittleren Unternehmen oftmals an eine Auffanggesellschaft veräußert, die aus dem Lager der Alteigentümer gebildet wird. Die Rettung des Betriebs mit dieser Methode ist einfacher als eine Sanierung im Insolvenzplanverfahren und geht schneller und der Betrieb muss nicht in der Insolvenz auf möglicherweise längere Zeit fortgeführt werden.

Wenn der Betrieb vom Insolvenzverwalter aus einem eröffneten Insolvenzverfahren erworben wird erfolgt eine Zäsur, wonach die Ansprüche der Mitarbeiter bis zur Insolvenzeröffnung nach Insolvenzrecht und erst danach nach § 613a BGB behandelt werden, sodass der Betriebserwerber nicht mit diesbezüglichen Altlasten belastet wird.
Hinzu kommt, dass vor einer Betriebsveräußerung wegen der Besonderheiten des insolvenzrechtlichen Arbeitsrechts eine leichtere und schnellere Umsetzung eines Erwerberkonzepts möglich ist, beispielsweise durch Verkleinerung des Betriebs, sodass angeschlagene Betriebe erst über die Möglichkeiten des Insolvenzrechts lebensfähig gemacht werden können.

Das Buch beinhaltet Beispiele, Tipps und Checklisten und ein Muster für eine solche Betriebsveräußerung. Es richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.

Seefelder Betriebserwerb durch Auffanggesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Unternehmensberater. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Führungskräfte aus den Bereichen M & A, Fachanwälte für Steuerrecht.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seefelder, Günter
Günter Seefelder, Rechtsanwalt und Diplom-Betriebswirt (FH München) berät und begleitet Unternehmen bei Neugründungen, Erweiterungen, Restrukturierungen und in allen Fragen der Unternehmensführung. Nach 20jähriger Anwaltstätigkeit in eigener Kanzlei wechselte er mit seinem Beratungsunternehmen Seefelder Management & Strategy in München in die Unternehmensberatung. Er hat das Unternehmen der nächsten Familiengeneration übergeben und ist wieder als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt der Unternehmensführung tätig. Dazu gehört auch die Beratung von Kanzleien bei der Kanzleiführung einschließlich ihrer strategischen Ausrichtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.