Seefried | Reich und Stände | Buch | 978-3-7700-5278-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 594 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 990 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

Seefried

Reich und Stände

Ideen und Wirken des deutschen politischen Exils in Österreich 1933-1938
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7700-5278-3
Verlag: Droste Verlag GmbH

Ideen und Wirken des deutschen politischen Exils in Österreich 1933-1938

Buch, Deutsch, 594 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 990 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

ISBN: 978-3-7700-5278-3
Verlag: Droste Verlag GmbH


Österreich diente zwischen 1933 und 1938 als Refugium für deutsche Emigranten, die vor dem Nationalsozialismus flohen. Vorliegende Studie untersucht auf breiter Quellengrundlage erstmals Österreichs Bedeutung als Exilland und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Emigrationsforschung. Darüber hinaus versteht sich diese Arbeit auch als ideengeschichtliche Analyse: Sie erforscht in gruppenbiographischen Längsschnittanalysen, wie politische Deutungsmuster von der Weimarer Republik über Flucht und Exil bis zur Remigration in die Bundesrepublik fortlebten oder unter dem Eindruck der äußeren Brüche einem Transformationsprozess unterlagen. So werden langfristige ideelle Traditionslinien zwischen Weimarer Republik, Exil und Nachkriegszeit herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen die Vertreter der katholischen und konservativen Emigration, die im katholischen „Ständestaat“ eine kongeniale Operationsbasis vorfanden. Zwei Leitideen, die sich eng mit dem Exilland Österreich verbanden, rücken ins Zentrum der Betrachtung: zum einen Visionen eines mitteleuropäischen „Reiches“, zum anderen Vorstellungen von einer „ständischen Ordnung“ als Ergänzung oder Alternative zum Parlamentarismus. Weil sich diese Ideen mit österreichischen konservativen Denkmustern vermengten, gelang es mehreren politischen Emigranten, in der publizistischen Landschaft des „Ständestaates“ eine bedeutsame Rolle zu spielen.

Seefried Reich und Stände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.