Seeger | Gewährleistung beim Sale-and-lease-back | Buch | 978-3-339-11468-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Studien zum Zivilrecht

Seeger

Gewährleistung beim Sale-and-lease-back


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-339-11468-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 117, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Studien zum Zivilrecht

ISBN: 978-3-339-11468-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Das Sale-and-lease-back ist eine besondere Erscheinung des Leasings. Anders als bei typischen Finanzierungsleasingverträgen kommt es nicht zu einer Dreiecksbeziehung. Denn der Leasingnehmer ist zugleich selbst Verkäufer der Leasingsache, weswegen ein Lieferant nicht benötigt wird.

Das vorliegende Werk fokussiert sich neben steuer- und handelsrechtlichen Gesichtspunkten, die kurz dargelegt werden, auf die zivilrechtlichen Problemstellungen, welche sich aus dem Sale-and-lease-back ergeben. Nach einer vertragstypologischen Einordnung wird sich dem Kernstück der Arbeit gewidmet: Die Entwicklung eines umfassenden und praxisgerechten Gewährleistungssystems für das Sale-and-lease-back durch individualvertragliche Gestaltungsmöglichkeiten und solche in AGB. Eine wissenschaftlich fundierte Diskussion der Gewährleistungsfragen im Zusammenhang mit dem Sale-and-lease-back ist in der Rechtswissenschaft bislang unterblieben. Daher versteht sich diese Dissertation als Pionierarbeit. Im Zuge der Untersuchung wird ein besonderes Augenmerk auf das Spannungsfeld zwischen Vertragsfreiheit und Vertragsparität gelegt. Zudem finden Vertragsentwürfe aus der Wirtschaftspraxis Eingang in die Diskussion. Herausragende Bedeutung erlangen auch die Beendigung bzw. Rückabwicklung der jeweiligen Verträge, die im Sale-and-lease-back eigene Fragestellungen aufwerfen. Die Abhandlungschließt mit einem Plädoyer für die Privatautonomie und einem Mustervertragsentwurf für das Sale-and-lease-back in Form von AGB.

Diese Dissertation ist, soweit ersichtlich, die erste, welche sich konzentriert den schuldrechtlichen Fragen des Sale-and-lease-back widmet. Denn sie schließt endlich die Lücke zwischen einer isoliert steuer- und handelsrechtlichen Betrachtung auf der einen Seite und der Erörterung der zivilrechtlichen Gewährleistung auf der anderen Seite.

Seeger Gewährleistung beim Sale-and-lease-back jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.