Seeger / Pfander | Geisterspiele und Kommerz | Buch | 978-3-7398-3209-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Sport und Kommunikation

Seeger / Pfander

Geisterspiele und Kommerz

Die Entfremdung im deutschen Profifußball während der COVID-19-Pandemie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7398-3209-8
Verlag: UVK

Die Entfremdung im deutschen Profifußball während der COVID-19-Pandemie

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Sport und Kommunikation

ISBN: 978-3-7398-3209-8
Verlag: UVK


Was wäre die Welt nur ohne den Fußball? Fußball steht für Leidenschaft, Emotionen und Zusammenhalt. Der Fußball verbindet Woche für Woche Fans aller Couleur mit dem gemeinsamen Ziel, den Sieg der eigenen Mannschaft zu feiern.
Die Autoren analysieren die aktuelle Situation im deutschen Profifußball. Bereits vor der Covid-19-Pandemie sorgte die voranschreitende Kommerzialisierung für viel Unmut und kontroverse Diskussionen unter zahlreichen Fangruppierungen. Viele sind der Meinung, im Fußball gehe es nur noch um das Geld. In diesem Buch werden nun Handlungsfelder auf allen Ebenen aufgezeigt, dieser Entfremdung entgegenzuwirken.

Seeger / Pfander Geisterspiele und Kommerz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung
Fußball als Kulturgut
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliche Verantwortung
Kommerzialisierung
Mediatisierung
Fußball und seine Fans
Entwicklungen im deutschen Profifußball
Covid-19 Pandemie und Auswirkungen
Handlungsfelder im Profifußball


Prof. Christof Seeger war Geschäftsführer eines mittelständischen Zeitungsverlages, bevor er 2005 als Professor an die Hochschule der Medien in Stuttgart wechselte. Er lehrt unter anderem zu Themen der Personalführung und des Managements. 2021 begründete er die Vertiefungsrichtung Sportkommunikation im Master Crossmedia Publishing & Management an der HdM.

Oliver Pfander studiert im Master Crossmedia Publishing & Management mit dem Schwerpunkt Sportkommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Als aktiver Tischtennisspieler und langjähriger Fußballfan ist er sehr mit dem Sport verbunden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.