Buch, Deutsch, Band 6, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Edition Museum
Werte und Sorgfaltspflichten zwischen Diskretion und Transparenz
Buch, Deutsch, Band 6, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 318 g
Reihe: Edition Museum
ISBN: 978-3-8376-2625-4
Verlag: Transcript Verlag
Der Kunstmarkt ist in Verruf geraten. Immer häufiger ist von Auktionsrekorden in Millionenhöhe, aber auch von Fälschungsskandalen, Kunstdiebstählen und Raubgrabungen zu lesen. Blindes Vertrauen und die Hoffnung auf hohe Renditen überlagern Fragen etwa nach der Herkunft der Werke. Im Spannungsfeld von Diskretion und Transparenz jedoch tragen alle Akteure des 'Betriebssystems Kunst' eine besondere Verantwortung. Wie lässt sich dieser gerecht werden? Wie könnte eine Ethik des Kunstmarktes aussehen und um welche Werte(-systeme) handelt es sich eigentlich? Ulli Seegers geht diesen Fragen nach und zeigt: Der globalisierte Kunstmarkt bedingt veränderte Sorgfaltspflichten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstpsychologie und -soziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstförderung, Mäzenatentum, Auktionen
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Fälschung, Kunstraub
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur