Seemann | Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen (Leben Lernen, Bd. 115) | Buch | 978-3-608-89190-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Leben lernen

Seemann

Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen (Leben Lernen, Bd. 115)

Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen - Leben Lernen
12. DruckAuflage, 2022
ISBN: 978-3-608-89190-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Über den Umgang mit psychosomatischen Schmerzen - Leben Lernen

Buch, Deutsch, 210 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89190-4
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Vorgestellt wird ein lösungsorientiertes Therapiekonzept psychosomatischer Störungen, das am Krankheitsbild des chronischen Schmerzes (ohne Organbefund) entwickelt wurde.Die Verbesserung der »Kommunikation« zwischen Körper und Ich steht im Zentrum dieses therapeutischen Ansatzes. Wie der Körper dazu gebracht wird, seine schmerzhafte Sprache verstummen zu lassen, zeigt die Autorin an vielen Beispielen aus der Praxis. Mit Anleitungen für den Einsatz von Geschichten, Tranceinduktion, Entspannungsübungen.
Seemann Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen (Leben Lernen, Bd. 115) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seemann, Hanne
Hanne Seemann, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Hypnotherapeutin, arbeitet in eigener Praxis in St. Leon-Rot bei Heidelberg. Sie hält Vorträge und gibt Workshops sowie Seminare für Ärzte und Psychotherapeuten. Zahlreiche erfolgreiche Bücher zum Thema „Psychosomatische Störungen“.

Hanne Seemann, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Hypnotherapeutin, arbeitet in eigener Praxis in St. Leon-Rot bei Heidelberg. Sie hält Vorträge und gibt Workshops sowie Seminare für Ärzte und Psychotherapeuten. Zahlreiche erfolgreiche Bücher zum Thema „Psychosomatische Störungen“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.