Buch, Deutsch, Band 23, 560 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 833 g
Reihe: Übergänge
Ein sinnverstehender Zugang zur kindlichen Entwicklung
Buch, Deutsch, Band 23, 560 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 833 g
Reihe: Übergänge
ISBN: 978-3-7705-2748-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Leiblichkeit und symbolische Entwicklung in systematischer Sicht: Zur Leib- und Wahrnehmungsphänomenologie Merleau-Pontys Cassirers Lehre der symbolischen Formen Logisch-systematische Aspekte der Symboltheorie am Beispiel Langers Der Symbolbegriff der Psychoanlyse
Methodische Reflexionen:
Das implizite Wissen des Leibes und die Sprache Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Verstehens als Methode Grenzen und Erweiterungen des verstehenden Zugangs
Leiblichkeit und symbolische Entwicklung in genetischer Sicht: Die Darstellung der Entwicklung Die leibliche und symbolische Entwicklung in den ersten Lebensjahren
Pädagogisch/therapeutische Konsequenzen und Ausblicke: Aspekte einer »leiborientierten Pädagogik« Elemente einer leib- und symbolorientierten Therapie.