Buch, Deutsch, 705 Seiten, Format (B × H): 274 mm x 274 mm, Gewicht: 2290 g
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151027-4
Verlag: Mohr Siebeck
Neunter Band: Hessen II. Die geteilte Landgrafschaft Hessen 1582-1618, Grafschaften Waldeck, Solms, Erbach und Stolberg-Königstein, Reichsstädte Frankfurt, Friedberg, Gelnhausen und Wetzlar
Buch, Deutsch, 705 Seiten, Format (B × H): 274 mm x 274 mm, Gewicht: 2290 g
ISBN: 978-3-16-151027-4
Verlag: Mohr Siebeck
Der vorliegende Band führt die Editionsreihe mit den Territorien und Reichsstädten auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Hessen fort. Die Edition enthält Kirchenordnungen aus der geteilten Landgrafschaft Hessen (nach 1582), aus den Grafschaften Waldeck, Solms, Erbach und Stolberg-Königstein sowie aus den Reichsstädten Frankfurt, Friedberg, Gelnhausen und Wetzlar.
Mit diesem Werk wird an den bereits 1965 erschienenen Vorläuferband landgräflich-hessischer Ordnungen angeknüpft (Sehling Bd. VIII). Ein Charakteristikum des vorliegenden Editionsbandes ist die Zusammenstellung von Ordnungen solcher Territorialherren, die vorwiegend beim lutherischen Konfessionsstand blieben. Dennoch lässt sich der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von einigen Fürsten eingeleitete Wechsel zum reformierten Bekenntnis bereits an den Ordnungen aus Solms-Braunfels ablesen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchenrecht, Kirchenverwaltung