E-Book, Deutsch, 322 Seiten
Seidensticker / Vöhler Gewalt und Ästhetik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020285-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zur Gewalt und ihrer Darstellung in der griechischen Klassik
E-Book, Deutsch, 322 Seiten
ISBN: 978-3-11-020285-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Menschen, Häusliches Umfeld
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Klassisch (Griechisch & Römisch)
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhaltsverzeichnis;13
3;Die Tyrannis als Wunsch- und Schreckbild;17
4;Gewalt als präsente und als diskursive Obsession in der griechischen Klassik;43
5;Blutvergießen am Altar: Zur Ritualisierung der Gewalt im griechischen Opferkult;73
6;Distanz und Nähe: Zur Darstellung von Gewalt in der griechischen Tragödie;105
7;Körper und Geist in tragischen Schmerz-Szenen;137
8;Der Ort der Gewalt: Was sehen wir auf der Bühne?;163
9;Zur ästhetischen Funktion von Gewalt-Darstellung in der Griechischen Tragödie;183
10;Gewalt der Darstellung: Zur Inszenierung antiker Tragödien im (post)modernen Theater;199
11;Gefährliche Bilder? Gewalt und Leidenschaft in der archaischen und klassischen Kunst;237
12;Als die Gewaltbilder zu ihrem Wirkungspotential fanden;273
13;Backmatter;309