Seidl | Psychiatrische Differenzialdiagnostik | Buch | 978-3-17-037559-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 352 g

Seidl

Psychiatrische Differenzialdiagnostik

Vom Befund zur Diagnose - Eine Einführung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-17-037559-8
Verlag: Kohlhammer

Vom Befund zur Diagnose - Eine Einführung

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-17-037559-8
Verlag: Kohlhammer


Die Befunderhebung, das Erkennen und Benennen der Phänomene sowie die diagnostische Zuordnung bilden die Basis des klinischen Handelns in der Psychiatrie. Beim Einstieg in das Fach fällt es jedoch in der Regel erst einmal schwer, einen klaren Blick zu entwickeln, Unterscheidungen zu treffen und Diagnosen zu stellen. Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen in verständlicher Form und gibt Anfängern wie auch erfahrenen Klinikern Hinweise zur Begrifflichkeit und zum diagnostischen Vorgehen. Dabei wird nicht nur auf häufige Diagnosen in der Akutpsychiatrie, sondern auch auf mögliche Fallstricke, schwierige Differenzialdiagnosen und therapeutische Implikationen eingegangen. Zahlreiche anschauliche Beispiele aus der Praxis stellen einen klinischen Bezug her.

Seidl Psychiatrische Differenzialdiagnostik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte in Aus- und Weiterbildung in Klinik und Praxis, Studierende der Medizin und der Psychologie; andere Interessenten im Gesundheitswesen, etwa Fachtherapeuten oder Heilpraktiker, die sich näher mit psychischen Erkrankungen und deren Erkennung befassen möchten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. med. Ulrich Seidl ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Geriatrie sowie Ärztliches Qualitätsmanagement und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der SHG-Kliniken Sonnenberg in Saarbrücken. Er hat die Lehrbefugnis für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Ruprecht-Karls-Universität, wo er regelmäßig Studierende unterrichtet. Darüber hinaus ist er in der Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.