Seidler | Die Verschwörung der Massenmedien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Seidler Die Verschwörung der Massenmedien

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3406-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse

E-Book, Deutsch, Band 32, 372 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8394-3406-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Geschichte der Verschwörungstheorie ist auch eine Geschichte der Medien. Im Fokus der Studie von John David Seidler steht nicht die Frage nach der Rolle von technischen Verbreitungsmedien, sondern die Reflexion über Medien als Gegenstand von Verschwörungstheorien selbst. Er zeigt: Massenmedien sind nicht erst seit der Re-Popularisierung des Slogans von der 'Lügenpresse' zentraler Verdachtsgegenstand verschwörungstheoretischer Erzählungen. Unter Rückgriff auf die Verdachtstheorie des Medienphilosophen Boris Groys analysiert die Studie anhand historischer Konjunkturen moderner Verschwörungstheorien im deutschsprachigen Raum erstmals systematisch Geschichte und Funktion der verschwörungstheoretischen Rede über Medien seit dem 18. Jahrhundert.
Seidler Die Verschwörung der Massenmedien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seidler, John David
John David Seidler (Dr. phil.), geb. 1977, ist promovierter Medienwissenschaftler und Filmemacher. Für seine Dissertation zu Verschwörungstheorien erhielt er ein Stipendium des Departments 'Wissen – Kultur – Transformation' der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock.

John David Seidler (Dr. phil.), geb. 1977, lehrt am Institut für Kommunikations- und Medienforschung der Deutschen Sporthochschule Köln. Für seine Arbeit zu Verschwörungstheorien erhielt er ein Stipendium des Departments 'Wissen - Kultur - Transformation' der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.