Seidmann-Freud | Hurra, wir rechnen! | Buch | 978-3-96849-148-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 64 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Spielfibeln

Seidmann-Freud

Hurra, wir rechnen!

Eine Spielfibel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96849-148-6
Verlag: Favoritenpresse

Eine Spielfibel

Buch, Deutsch, Band 2, 64 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Spielfibeln

ISBN: 978-3-96849-148-6
Verlag: Favoritenpresse


Tom Seidmann-Freud (1892-1930), eine Nichte Sigmund Freuds, hat mit ihren poetischen Bilderbüchern und Spielfibeln zum Schreiben- und Rechnenlernen einen herausragenden Beitrag zur Modernisierung der Formensprache im Kinderbuch des frühen 20. Jahrhunderts geleistet. Bis heute haben ihre kindgerechten Lernbücher nichts als Aktualität eingebüßt. Seidmann-Freud wünschte sich schon vor über 100 Jahren: „Die alte Schule zwingt nur zu einem unausgesetzten Laufen nach Zielen, zu einem Miteinanderringen um das ‚Können‘ von dem, was der allmächtige Erwachsene verlangt. Dabei werden aber die Türen zu dem wirklichen Können verrammelt.“ Die Autorin bat die Erwachsenen, dass Kinder dieses Buch so nutzen dürfen, wie sie es möchten – ob sie vorne, hinten oder der Mitte anfangen, ob sie alle Bildchen ausmalen oder keins, ob sie alle Aufgaben rechnen wollen oder nur einige pro Seite. In Seidmann-Freuds Worten lautet es so: „Das Kind soll wissen, daß es nicht etwa deswegen gescheitert oder dümmer ist, weil es alle Aufgaben oder Fragen auf einer Seite lösen kann oder nicht. Es ist so, als ob es ein Spiel zu Ende spielt oder nicht.“

Spielerische Wissensvermittlung steht im Mittelpunkt. Die Kinder sollen immer wieder selbst aktiv werden und Freude am Buch – und den Zahlen – haben. Und so richtet sich diese schön ausgestattete Neuausgabe an Vor- und Grundschulkinder, ihre Eltern und an Liebhaber hervorragend gestalteter Bücher, denn das Buch vereint den Jugendstil, die Neue Sachlichkeit und den Expressionismus zu einer neuen und einzigartigen künstlerischen Ausdrucksweise. Auch über 90 Jahre nach Ersterscheinung zeugt das Buch von zeitloser Eleganz und ist nach wie vor didaktisch überzeugend und modern.

Seidmann-Freud Hurra, wir rechnen! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Vorschulkinder, Grundschulkinder


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seidmann-Freud, Tom
Tom Seidmann-Freud (* 17. November 1892 in Wien; † 7. Februar 1930 in Berlin) war eine österreichische Malerin, Kinderbuchautorin und -illustratorin und Nichte von Sigmund Freud. Mit 15 Jahren nahm sie den männlichen Vornamen Tom an. Nach dem Besuch einer Kunstschule in London erschienen ab 1914 erste eigene Veröffentlichungen von ihr. Zusammen mit ihrem Mann Jakob Seidmann gründete sie den Peregrin-Verlag, der sich auf religiöse Themen für ostjüdische Zuwanderer spezialisierte. Ihre Spielfibeln erschienen jedoch im Kinderbuchverlag von Herbert Stuffer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.