Organisationen ändern sich nicht nur aufgrund neuerer Systeme, Prozesse oder neuer Organisationsstrukturen. Sie ändern sich, weil sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb der Organisation anpassen und ändern. Nur wenn die Menschen darin ihre eigenen persönlichen Übergänge gemacht haben, kann eine Organisation wirklich von den Vorteilen des Wandels profitieren. Dieses
Essentia
l legt das Hauptaugenmerk auf Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen in einem Unternehmen. Hierzu werden die planerisch beeinflussbaren gesundheitsrelevanten Faktoren betrachtet, die in einem Büro- bzw. Verwaltungsgebäude auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wirken und deshalb in der Planung besondere Aufmerksamkeit benötigen. Will man sich kurz und knapp über das Thema Prozesse und Methode zur Implementierung von Wohlbefindlichkeit informieren, ist dieses
Essential
die geeignete Basis.
Seiferlein
Change-Management & Co jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Managementschritte im Projektmanagement.- Mehrwert schaffen durch Change.- Management.- Nutzeranforderung.- Projektkommunikation.- Häufig angewendete Prozesse und Methoden.
Prof. Dr.-Ing. Werner Seiferlein hat mehr als 35 Jahre Berufserfahrung und ein breites Wissen und Erfahrung im Bereich Ingenieurtechnik, Facility Management, Real Estate und Architektur. In seiner letzten Tätigkeit war er als Leiter des Masterplans für Miet- und Pachtflächen für Büroflächen verantwortlich. Ferner koordinierte er die FM-Aktivitäten am Standort Frankfurt-Höchst. Er ist Mitglied in verschiedenen Gremien und Komitees, u. a. ISPE COP Projektmanagement, Office 21 des Fraunhofer-Instituts und DIN-Ausschuss und hält Vorlesungen an der Frankfurt University oft Applied Sciences.