Seifert | Der Wärmeaustausch durch die schweißbedeckte Haut bei Umgebungstemperaturen oberhalb der Hauttemperatur | Buch | 978-3-663-06055-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Seifert

Der Wärmeaustausch durch die schweißbedeckte Haut bei Umgebungstemperaturen oberhalb der Hauttemperatur

Modellversuche
1966
ISBN: 978-3-663-06055-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Modellversuche

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 222 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-663-06055-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Für die Energiebilanz des arbeitenden Menschen sind mehrfach Gleichungen der allgemeinen Form • 0 • 0 (1) BU-A= ±QK±Qs±Qv±Qi angegeben worden (BEDFORD [6], BuRTON und EDHOLM [14], WENZEL [88] usw.), wobei BU = Bruttoenergieumsatz A abgegebene mechanische Arbeitsleistung QK Wärmeaustausch durch Konvektion und Leitung Qs Wärmeaustausch durch Strahlung Qv Wärmeaustausch durch Flüssigkeitsverdunstung bzw. Flüssigkeitskondensation Qi Wärmeinhaltsänderung des Körpers bedeuten. Für eine ausgeglichene Energiebilanz sollte Qi entweder Null sein oder sich nur geringfügig von Null unterscheiden, da der Mensch ein homöothermes Lebe­ wesen ist, dessen Körpertemperatur und Wärmeinhalt in gewissen Grenzen kon­ stant bleiben müssen. Das bedeutet, daß die ständig im Körper gebildete Wärme abzuführen ist. Eine bei hoher Hitzebelastung noch ausgeglichene Energiebilanz besagt zwar, daß der Körper in der Lage ist, durch seine physiologische Tempera­ turregulation, die in erster Linie auf der Bildung von Schweiß und einer verstärk­ ten Hautdurchblutung beruht, die Vorgänge im Gleichgewicht zu halten. Diese innere, autonome Regulation erfolgt aber auf Kosten von Kreislaufarbeit und chemischen Zustandsänderungen, welche die menschliche Leistungsfähigkeit herabsetzen, und zu vorzeitiger Erschöpfung, ggf. zur Schädigung des Körpers führen können.

Seifert Der Wärmeaustausch durch die schweißbedeckte Haut bei Umgebungstemperaturen oberhalb der Hauttemperatur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Beschreibung der Methodik.- Besprechung der Versuchsergebnisse.- Diskussion der Versuchsergebnisse — ihre Bedeutung für die Hitzeerträglichkeitsgrenzen des Menschen.- Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.