Seiffge-Krenke / Dietrich / Adler-Corman | Die Konfliktachse der OPD-KJ-2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

Seiffge-Krenke / Dietrich / Adler-Corman Die Konfliktachse der OPD-KJ-2

Ein Fallbuch für die klinische Arbeit. EBook
2., unveränderte Auflage 2016
ISBN: 978-3-647-40244-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein Fallbuch für die klinische Arbeit. EBook

E-Book, Deutsch, 164 Seiten

ISBN: 978-3-647-40244-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik liegt seit 2013 in einer überarbeiteten Auflage vor. Das Buch zeigt anhand der Konfliktachse der OPD-KJ-2, welche typischen intrapsychischen entwicklungshemmenden Konflikte bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und wie sie behandelt werden können. Unterschiedliche therapeutische Vorgehensweisen, die Elternarbeit und die Anwendung der OPD-KJ-2 bei der Erstellung des Berichts an den Gutachter werden anschaulich beschrieben. Zahlreiche Beispiele aus der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis sowie der Intervision und Supervision illustrieren den Gewinn, den ein Einbezug der Konfliktachse in den Therapiealltag bringt.

Seiffge-Krenke / Dietrich / Adler-Corman Die Konfliktachse der OPD-KJ-2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Franz Resch: Geleitwort;8
7;Inge Seiffge-Krenke: Einführende Worte;10
8;Die diagnostische Arbeit mit der Konfliktachse: Einige Hilfestellungen;12
9;OPD-KJ-2 für Babys?;21
10;Haben gesunde Kinder und Jugendliche intrapsychische, entwicklungshemmende Konflikte?;31
11;Langzeitfälle bei Kindern unter Berücksichtigung der OPD-KJ-2-Konfliktachse;41
12;Langzeitfälle bei Jugendlichen unter Berücksichtigung der OPD-KJ-2-Konfliktachse;61
13;Besonderheiten in der Elternarbeit: Die transgenerationale Perspektive;86
14;OPD-KJ-2 in der kinder- und jugend­psychiatrischen Praxis: Anwendung zu Fragen der Jugendhilfe;96
15;Verlauf einer tagesklinischen Behandlung unter besonderer Berücksichtigung der OPD-KJ-2-Befunde;128
16; OPD-KJ-2 in der Antragsstellung, Supervision und Intervision;138
17;OPD-KJ-2 zur internen Qualitätssicherung;151
18;Ausblick;160
19;Literatur;163


Adler-Corman, Petra
Petra Adler-Corman, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Diplom-Pädagogin, ist in Düsseldorf in eigener Praxis tätig.

Timmermann, Helene
Helene Timmermann, Dr. phil., ist in Hamburg als Kinder- und Jugendlichentherapeutin niedergelassen.

Röpke, Christine
Christine Röpke, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Diplom-Sozialpädagogin, ist in München in eigener Praxis tätig.

Winter, Sibylle
Sibylle Winter, Dr. med., ist Oberärztin an der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Charité Berlin.

Dietrich, Heiko
Heiko Dietrich, Dr. med., ist niedergelassener Kinder- und Jugendpsychiater in Köln.

Seiffge-Krenke, Inge
Inge Seiffge-Krenke, Prof. Dr., Psychoanalytikerin (DPV/IPV), Sprecherin der Konfliktachse der OPD-KJ, lehrt an der Universität Lima und als Visiting Professor an der IPU Berlin. Sie ist als Supervisorin in der Ausbildung von Kinder-, Jugendlichen- und Erwachsenentherapeuten tätig.

Heinz-Rathgeber, Maike
Maike Rathgeber, Diplom-Psychologin, befindet sich in Ausbildung zur Psychotherapeutin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.