Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Steuerfachbücher
Arbeitsbuch
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 392 g
Reihe: Steuerfachbücher
ISBN: 978-3-486-25883-7
Verlag: De Gruyter
Dieses Arbeitsbuch vermittelt das praxisrelevante Grundwissen über das Bilanzsteuerrecht. Der Schwerpunkt liegt auf den prüfungsanfälligen Vorschriften. Im Einzelnen wird nach der Darstellung der Rechtsgrundlagen des Bilanzsteuerrechts und der Buchführungspflicht schwerpunktmäßig auf die grundlegenden Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften eingegangen. Den Entnahmen und Einlagen, den Rückstellungen und der Bilanzänderung samt Bilanzberichtigung sind jeweils ein besonderes Kapitel gewidmet. Das Arbeitsbuch schließt mit einem kurzen Abriss der Mehr- und Weniger- Rechnung ab
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rechtsgrundlagen des Bilanzsteuerrechts. Buchführungspflicht. Bilanzierungsvorschriften. Entnahmen und Einlagen. Bewertung (Bewertungsmaßstäbe der Steuerbilanz. Anschaffungskosten. Herstellungskosten. Teilwert. Abschreibung. Bewertungsvereinfachungen). Rückstellungen und Rücklagen. Bilanzänderung und Bilanzberichtigung. Mehr- und Weniger- Rechnung.