Seiler | »Im Leben verschollen« | Buch | 978-3-8253-5181-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 382 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Skandinavistische Arbeiten

Seiler

»Im Leben verschollen«

Zur Rekontextualisierung skandinavischer Gefängnis- und Holocaustliteratur
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8253-5181-6
Verlag: Universitätsverlag Winter

Zur Rekontextualisierung skandinavischer Gefängnis- und Holocaustliteratur

Buch, Deutsch, Band 21, 382 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 253 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Skandinavistische Arbeiten

ISBN: 978-3-8253-5181-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


Im Zentrum der interdisziplinär angelegten Studie stehen Texte, denen eine Haft- oder Lagererfahrung ihres Autors zugrunde liegt. Die Autobiographien von Delinquenten, die im Volk als "Meisterdiebe" zum Teil grosse Popularität genossen, zählten zu der beliebtesten Lektüre im skandinavischen 19. Jahrhundert. Nach Gründen für diese Popularität zu suchen, ist ebenso ein Ziel der Arbeit wie die Texte im damaligen Kriminalitätsdiskurs zu verorten, um deren wichtige Rolle in der zentralen Diskussion rund um eine Reform des Bestrafungs- bzw. Gefängniswesens aufzuzeigen: ein Aspekt, der im Tradierungsprozess in Vergessenheit geriet.

Mit den Büchern der Geschwister-Scholl Preisträgerin Cordelia Edvardson, der Tochter Elisabeth Langgässers, in denen die Holocaust-Erfahrung thematisiert wird, soll der grundsätzliche Unterschied zwischen Holocaust- und Gefängnisliteratur erarbeitet werden.

Seiler »Im Leben verschollen« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.