Seipel | Die Saliera des Benvenuto Cellini/ The Salt Cellar of Benvenuto Cellini | Buch | 978-3-85497-101-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 39 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

Seipel

Die Saliera des Benvenuto Cellini/ The Salt Cellar of Benvenuto Cellini

Ein goldenes Tafelgerät für König Franz I. von Frankreich/ A Golden Table Utensil for King Francis I of France
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-85497-101-6
Verlag: KHM-Museumsverband

Ein goldenes Tafelgerät für König Franz I. von Frankreich/ A Golden Table Utensil for King Francis I of France

Buch, Englisch, Deutsch, 39 Seiten, GEH, Format (B × H): 170 mm x 210 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-85497-101-6
Verlag: KHM-Museumsverband


Nach der spektakulären Entwendung der Saliera am 11. Mai 2003 kehrte das einmalige Kunstwerk am 22. Januar 2006 in das Kunsthistorische Museum zurück. Aus diesem freudigen Anlass entstand diese Broschüre über die einzige erhaltene Goldschmiedearbeit des bedeutenden Renaissancekünstlers Benvenuto Cellini (1500-1571). Neben einer Abhandlung über Cellinis Leben und Werk wird auch die Entstehungsgeschichte der Saliera eingehend beleuchtet. Neue, aufregende Fotoaufnahmen lassen einen die ganze Pracht der Saliera im Detail verfolgen.

Seipel Die Saliera des Benvenuto Cellini/ The Salt Cellar of Benvenuto Cellini jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.