Seipel | Prinzenrolle | Buch | 978-3-85497-115-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 255 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1460 g

Reihe: Ausstellungskatalog Kunsthistorisches Museum

Seipel

Prinzenrolle

Kindheit vom 16. bis 18. Jahrhundert
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-85497-115-3
Verlag: KHM-Museumsverband

Kindheit vom 16. bis 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 255 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1460 g

Reihe: Ausstellungskatalog Kunsthistorisches Museum

ISBN: 978-3-85497-115-3
Verlag: KHM-Museumsverband


Der Katalog zur Ausstellung Prinzenrolle geht den vielfältigen Facetten der Kindheit von Angehörigen des Adels und speziell der Habsburger nach. Beginnend mit der Erziehung der jungen Fürsten und der Planung ihrer Zukunft, bei der es vor allen Dingen um machtpolitische Fragen ging bis zur Freizeitgestaltung, in der Turnier, Sport und diverse Spiele wie etwa Schach im Mittelpunkt standen.
Eine wichtige Quelle für die Lebensverhältnisse des fürstlichen Nachwuchses sind die zahlreich erhaltenen Kinderbildnisse. Die Porträtgalerie von Schloss Ambras enthält einen wahren Schatz an qualitätvollen Kinderporträts, nicht nur der Habsburger, sondern auch verwandter Familien wie der Wittelsbacher, Medici oder Gonzaga. Sie alle zeigen den fürstlichen Nachwuchs in prächtigen repräsentativen Gewändern und in luxuriösem Ambiente, doch gab es auch Schattenseiten: Kindbettfieber und zahlreiche weitere Krankheiten wie Pocken und Grippe bedrohten das Leben von Mutter und Kind. Rund 40 % des Nachwuchses erreichte nie das Erwachsenenalter. Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die neuen philosophischen Ideen der Aufklärung die Vorstellungen von Kindheit und Erziehung verändert haben.

Seipel Prinzenrolle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.