Seitz | Verhaltenspflichten in Online-Welten | Buch | 978-3-8487-5268-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 223 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht

Seitz

Verhaltenspflichten in Online-Welten

Die Anwendbarkeit des schulischen Disziplinarrechts auf Internetäußerungen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5268-3
Verlag: Nomos

Die Anwendbarkeit des schulischen Disziplinarrechts auf Internetäußerungen

Buch, Deutsch, Band 15, 223 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Hamburger Schriften zum Medien-, Urheber- und Telekommunikationsrecht

ISBN: 978-3-8487-5268-3
Verlag: Nomos


Die zunehmende Verlagerung von Kommunikation in virtuelle Räume hat die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Kommunikanten grundlegend verändert. Die Flüchtigkeit des gesprochenen Wortes ist vielfach der Permanenz verschriftlichter Kommunikation gewichen – gerade den Digital Natives sind die damit verbundenen Konsequenzen jedoch häufig nur unzureichend bewusst.

Florian Seitz untersucht am Beispiel von Schülerkommunikation die komplexen grundrechtlichen Wechselwirkungen und entwickelt vor diesem Hintergrund ein Analyseraster anhand dessen eine ausgeglichene Regulierung erfolgen kann. Dank eines interdisziplinären Ansatzes und unter Einbeziehung von im US-amerikanischen Recht entwickelten Abgrenzungskriterien bringt die Arbeit praxistaugliche Vorschläge zur effektiven Begrenzung von Äußerungen hervor ohne dabei die Gewährung der Meinungsfreiheit und das schrittweise Erlernen, sich dieses Grundrechts zu bedienen, aus den Augen zu verlieren.

Seitz Verhaltenspflichten in Online-Welten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.