Sellert | Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR) | Buch | 978-3-503-13769-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 860 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1377 g

Sellert

Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)

Serie II: Antiqua - - Band 2: Karton 44-135
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-503-13769-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Serie II: Antiqua - - Band 2: Karton 44-135

Buch, Deutsch, 860 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1377 g

ISBN: 978-3-503-13769-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Der Reichshofrat übte gemeinsam mit dem Reichskammergericht im Namen des Kaisers die Höchstgerichtsbarkeit im Heiligen Römischen Reich aus. Er fungierte darüber hinaus als oberster Lehnshof, als Beratungsgremium des Reichsoberhaupts und als Administrationsorgan der kaiserlichen Reservatrechte in Standeserhebungs- und Privilegienangelegenheiten. Das archivalische Erbe des Reichshofrats wird durch das Österreichische Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv, in Wien verwahrt. Der Bestand erstreckt sich auf rund 1,3 Regalkilometer mit Zehntausenden von Akten und Amtsbüchern, die hochkarätige Quellen zur Geschichte Mitteleuropas in der Frühen Neuzeit enthalten.

Seit 2007 wird dieser einzigartige Bestand im Rahmen eines deutsch-österreichischen Kooperationsprojekts unter der Federführung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen verzeichnet (www.reichshofratsakten.de). Diese Grundlagenarbeit eröffnet weitreichende Perspektiven für innovative Forschungen aus nahezu allen Bereichen der Rechtsgeschichte und der Geschichtswissenschaft. Mit den „Alten Prager Akten“ und den „Antiqua“ konzentriert sich das Erschließungsprojekt derzeit auf zwei Aktenserien, die schwerpunktmäßig die Tätigkeit des Reichshofrats im 16. und 17. Jahrhundert dokumentieren.

This is a new listing of the previously untapped judicial files of the Aulic Council kept in the Austrian State Archives. With the series “Alte Prager Akten”, “Antiqua” and “Denegata antiqua”, the long-term project will make accessible almost one third of the approximately 80,000 files. The index provides information on the parties as well as new findings on conflicts from the history of law and constitution, social and economic history, criminal, military, technical and craft history. It also records reports addressed to the Emperor by important officials of the Empire and various requests for support of subjects in distress.

The “Antiqua” series documents the activities of the Aulic Council with a focus on the 17th century. In this respect, it follows on from the “Alte Prager Akten”, which mostly date from the 16th century. The “Antiqua” series consists of 1084 boxes containing more than 16000 individual files, which are even more extensive than the “Alte Prager Akten”.

Sellert Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker; Rechtshistoriker; Juristen; Archive



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.