Senger | Moulüe - Supraplanung | Buch | 978-3-446-47334-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 211 mm, Gewicht: 840 g

Senger

Moulüe - Supraplanung

Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte
3. aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-446-47334-8
Verlag: Hanser Fachbuchverlag

Unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte

Buch, Deutsch, 636 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 211 mm, Gewicht: 840 g

ISBN: 978-3-446-47334-8
Verlag: Hanser Fachbuchverlag


Verblüffende Hintergründe der chinesischen Wirtschaftsdynamik

„Moulüe“ ist ein hierzulande weitgehend unbekanntes chinesisches Konzept der Zukunftsgestaltung. Es kann als Lehre vom Gebrauch unlistiger und listiger Strategien und Taktiken zur Zielverwirklichung möglichst ohne Krieg bezeichnet werden. „Moulüe“ fußt auf dem ältesten Militärtraktat der Welt, „Meister Suns Kriegskanon“, und schärft den planerischen Panoramablick.

Harro von Senger, der „meistgelesene Autor der westlichen Chinaforschung“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung), dessen Bücher in 16 Sprachen erschienen sind, stellt in diesem Buch „Moulüe“ ein weiteres, in Europa und den USA ignoriertes chinesisches Denksystem in seiner Vernetzung vor – und zeigt, wie wir darauf reagieren könnten.

„Harro von Senger’s book ‘Moulüe’ is so far the only Western book on this topic.”
(China Daily)

Senger Moulüe - Supraplanung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Senger, Harro von
Dr. iur. Dr. phil. Harro von Senger ist Professor für Sinologie i. R. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 1982–2020 Experte für chinesisches Recht am Schweizerischen Institut für Rechtsvergleichung in Lausanne. Zahlreiche juristische und sinologische Fachveröffentlichungen. Einem größeren Publikum wurde er durch sein Werk „36 Strategeme“ (in 12 Sprachen übersetzt) bekannt. Siehe www.china-outofthebox.ch.

Dr. iur. Dr. phil. Harro von Senger ist Professor für Sinologie i. R. an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 1982–2020 Experte für chinesisches Recht am Schweizerischen Institut für Rechtsvergleichung in Lausanne. Zahlreiche juristische und sinologische Fachveröffentlichungen. Einem größeren Publikum wurde er durch sein Werk „36 Strategeme“ (in 12 Sprachen übersetzt) bekannt. Siehe www.china-outofthebox.ch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.