Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Zerstörung - Protest - Aufbruch
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8474-2273-0
Verlag: Budrich
Diese Einführung stellt Akteure, Strukturen und Mechanismen der chinesischen Umweltpolitik systematisch und verständlich dar und betrachtet die Wechselwirkungen zwischen Ökologie, Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Anhand spezifischer Handlungsfelder aus den Bereichen Boden, Luft und Wasser werden der Umfang der Umweltprobleme, ihre Auswirkungen sowie die vielfältigen Antworten heutiger Umweltpolitik verdeutlicht und mit einer Einführung in die Grundstrukturen chinesischer Politik verbunden.
Zielgruppe
Lehrende, Forschende und Studierende der Politikwissenschaft, Geografie, Umweltwissenschaft und Sinologie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutzorganisationen, Naturschützer
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte