Buch, Deutsch, Band 791, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Campus Forschung
Bürgerliches Tugendverständnis nach Kant
Buch, Deutsch, Band 791, 266 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 213 mm, Gewicht: 374 g
Reihe: Campus Forschung
ISBN: 978-3-593-36357-8
Verlag: Campus Verlag
Auf welche moralischen Ressourcen sind demokratische Gesellschaften angewiesen, und welche Einstellungen und Orientierungen sind in der Alltagspraxis zu ihrem Erhalt notwendig? Sandra Seubert unternimmt es, mit theoretischem Rückgriff auf Kant und zugleich mit Blick auf den aktuellen Problemhorizont moderner demokratischer Rechtsstaaten einen Kern subjektiver Orientierungen, auf den demokratische Gesellschaften angewiesen sind, herauszuarbeiten. Hierzu zählen u. a. demokratische Rechtsgesinnung, Gemeinsinn, Toleranz und Zivilcourage.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1999
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie