Buch, Deutsch, 483 Seiten, inkl. Downloadangebot, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 746 g
Einführung für Studium und Praxis
Buch, Deutsch, 483 Seiten, inkl. Downloadangebot, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 746 g
ISBN: 978-3-7910-3244-3
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Das Lehrbuch vermittelt die betriebswirtschaftlichen, pädagogisch-didaktischen und psychologischen Grundlagen eines modernen Bildungsmanagements. Auch strategische und organisatorische Fragen werden beantwortet. Wie wird eine Bildungsorganisation geführt? Wie werden Bildungsprogramme entwickelt und am Markt positioniert?
Leser erfahren auch, wie Lehr- und Lernprozesse gestaltet, Lernmethoden ausgewählt und Lernerfolge überprüft werden. Mit Fallstudien aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor.
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftspädagogik und angrenzenden Gebieten (Erwachsenenpädagogik, Be-rufspädagogik, Medienpädagogik);Studierende der BWL mit Schwerpunkt Personal/Personalentwicklung
? Lehrpersonen in Schulen, Hochschulen, Unternehmen; Trainer/Trainerinnen
? Bildungsverantwortliche für die Aus- und Weiterbildung in Organisationen
? Bildungsverantwortliche bei Bildungsträgern und öffentlichen Institutionen
? Personalentwickler, Bildungsmanager
? Seminarleiter, Führungskräfteentwickler, Führungskräfte, Projektleiter im Bildungsbereich
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungsökonomie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
Weitere Infos & Material
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.