Seyderhelm / von Poser / Knöppel | Werkzeuge des Glaubens | Buch | 978-3-7954-1723-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 578 g

Seyderhelm / von Poser / Knöppel

Werkzeuge des Glaubens

Handbuch der Inventarisierung in den evangelischen Landeskirchen Deutschlands
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7954-1723-9
Verlag: Schnell & Steiner

Handbuch der Inventarisierung in den evangelischen Landeskirchen Deutschlands

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 578 g

ISBN: 978-3-7954-1723-9
Verlag: Schnell & Steiner


Das Handbuch stellt das Aufgabengebiet und den gegenwärtigen Stand der Kunstinventarisierung in den evangelischen Landeskirchen Deutschlands vor und setzt dabei drei Schwerpunkte: Zunächst werden Grundsatzfragen der Inventarisierung behandelt, einschließlich der liturgischen Belange. Dann folgen nach einer einleitenden Darstellung die Berichte aus den einzelnen Landeskirchen. Abgeschlossen wird die Darstellung durch vier Grundsatzbeiträge zum kirchlichen Vermögensrecht, zum Denkmalschutz, zur Öffentlichkeitsarbeit und zum Versicherungsschutz.

Herausgegeben wurde das Handbuch auf Anregung der seit dem Jahr 1994 bestehenden Arbeitsgemeinschaft Inventarisierung in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKG). Die Bearbeiter gehören der Arbeitsgemeinschaft an und verfügen über langjährige Erfahrungen sowohl in der Durchführung der Inventarisierung als auch in ihrer wissenschaftlichen Erfassung.

Über das museale und konservatorische Interesse hinaus wird die Inventarisierung als Teil des Bildungsauftrags der evangelischen Kirchen verstanden und geschieht in dem Bewusstsein, dass das Kunstgut am Verkündigungsauftrag der Kirche teilhat.

Eine umfangreiche Bibliographie lädt zur Vertiefung des Themas in seiner großen Vielfalt ein.

Seyderhelm / von Poser / Knöppel Werkzeuge des Glaubens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.