Seyfarth / Strümpell | Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten für Studierende und Ärzte | Buch | 978-3-642-89454-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 980 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1686 g

Seyfarth / Strümpell

Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten für Studierende und Ärzte

Zweiter Band
Softcover Nachdruck of the original 32. Auflage 1934
ISBN: 978-3-642-89454-1
Verlag: Springer

Zweiter Band

Buch, Deutsch, 980 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1686 g

ISBN: 978-3-642-89454-1
Verlag: Springer


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Seyfarth / Strümpell Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten für Studierende und Ärzte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zweiter Band. Krankheiten der Harnorgane.- I. Krankheiten der Nieren.- II. Krankheiten der Nierenbecken und der Harnblase.- Krankheiten der Bewegungsorgane.- 1. Der akute Gelenkrheumatismus (Polyarthritis rheumatica acuta).- 2. Der chronische Gelenkrheumatismus (Polyarthritis rheumatica chronica).- 3. Die Osteoarthrosis (Arthritis) deformans.- 4. Die Ostitis fibrosa (v. Recklinghausen).- 5. Die Ostitis deformans (Paget).- 6. Der akute und chronische Muskelrheumatismus.- 7. Die akute Polymyositis.- Krankheiten des Blutes.- 1. Allgemeine Vorbemerkungen zur Pathologie der Blutkrankheiten.- 2. Die sekundären Anämien.- 3. Die Chlorose.- 4. Die perniziöse Anämie.- 5. Die konstitutionelle hämolytische Anämie (Hämolytischer Ikterus).- 6. Die Anämien im Kindesalter.- 7. Die Polyzythämien.- 8. Die Agranulozytose.- 9. Die Leukämien.- 10. Das lymphämoide Drüsenfieber.- 11. Das Lymphogranulom (Hodgkinsche Krankheit).- 12. Die Geschwülste der blutbildenden Organe.- 13. Erkrankungen der Milz.- 14. Die Purpuraerkrankungen.- 15. Die Bluterkrankheit (Hämophilie).- 16. Die Hämoglobinämie und Hämoglobinurie.- Krankheiten der Blutdrüsen (Drüsen mit innerer Sekretion).- Vorbemerkungen.- Stoffweehselkrankheiten.- 1. Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).- 2. Die einfache Harnruhr (Diabetes insipidus).- 3. Die Gicht (Arthritis urica).- 4. Die krankhafte Fettleibigkeit.- 5. Kurze Übersicht über einige seltene Störungen des Stoffwechsels.- Nährschädenkrankheiten (Avitaminosen) und verwandte Krankheitszustände.- 1. Vorbemerkungen zur Lehre von den Vitaminen.- 2. Der Skorbut.- 3. Die Rachitis.- 4. Die Osteomalazie.- 5. Die Beriberi.- 6. Die Pellagra.- 7. Die Spru.- 8. Die Ödemkrankheit.- Krankheiten des Nervensystems.- I. Krankheiten der peripherischen Nerven.- II. DieKrankheiten des Rückenmarks.- III. Die Krankheiten des verlängerten Markes.- IV. Die Krankheiten des Gehirns.- V. Die Krankheiten des vegetativen Nervensystems.- VI. Nervenkrankheiten ohne bekannte anatomische Grundlage.- VII. Psychoneurosen.- Die Vergiftungen.- 1. Ätzgifte (Säuren, Laugen, Alkalien, Phenole).- 2. Schwermetalle und ihre Verbindungen.- 3. Metalloide.- 4. Halogene.- 5. Giftige Gase.- 6. Kampfgase.- 7. Alkohole. Narkotika, Schlafmittel.- 8. Alkaloide.- 9. Giftige Pflanzen und Pilze.- 10. Giftige Tiere.- 11. Nahrungsmittel.- Anhang. 1. Einige wichtige Rezepte.- 2. Bäder und Kurorte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.