Seyr | Systemic Knowledge Management and Social ChallengesSystemisches Wissensmanagement und soziale Herausforderungen | Buch | 978-3-631-90794-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 5, 164 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Innovatives Wissensmanagement

Seyr

Systemic Knowledge Management and Social ChallengesSystemisches Wissensmanagement und soziale Herausforderungen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-631-90794-8
Verlag: Peter Lang

Buch, Englisch, Deutsch, Band 5, 164 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Innovatives Wissensmanagement

ISBN: 978-3-631-90794-8
Verlag: Peter Lang


The series Innovative Knowledge Management is combining innovation and knowledge management with related disciplines through a multidisciplinary and practice-oriented approach. This volume offers scientific contributions related to systems theory, education, corporate social responsibility, university management and communication, cultural and philosophical implications of knowledge, voluntary work, and innovative forms of bank management. The thematic focus also includes humanities and social sciences.

Seyr Systemic Knowledge Management and Social ChallengesSystemisches Wissensmanagement und soziale Herausforderungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Editorial

1. Competence: Thinking in Systems
2. Corporate Social Responsibility Authenticity and Its Impact on Consumer Behaviour – A Multiple Regression Analysis as a Contribution to Innovation Management
3. Urgent Information Exchange System to Support Internationalisation in Higher Education Institutions
4. Cultural and Philosophical Implications of Knowledge: Personalisation of Islamic Knowledge Management Practices in Developing Insaniah Value for Selected At-Risk Youth Groups in Malaysia – a Literature Review
5. Wissen über Risiken als Entscheidungsgrundlage: Ehrenamtliche und ihre Motive unter besonderer Berücksichtigung ihrer Haftungsrisiken – eine empirische Untersuchung in Deutschland und Österreich
6. Mit Zielen agil führen: Innovative Anwendung der OKR-Methode in einer Sparkasse


Bernhard F. Seyr is Director General of the European Association for Knowledge Economy (EURECO). Furthermore he works as a business consultant and is a certified expert at the court of the Land Salzburg (Austria). He also holds the title of Honorary Professor at the University of Sopron (Hungary).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.