Loseblattwerk, Deutsch, 7250 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 260 mm x 360 mm, Gewicht: 7110 g
Materialsammlung
Loseblattwerk, Deutsch, 7250 Seiten, In 2 Ordnern, Format (B × H): 260 mm x 360 mm, Gewicht: 7110 g
ISBN: 978-3-7747-3098-4
Verlag: CW Haarfeld
Sie machen eine Ausbildung im Bereich Sozialversicherung und möchten mit Ihrem Loseblattwerk immer auf dem neuesten Stand sein? Rufen Sie uns für ein individuelles Angebot an! Unser Kundenservice berät Sie gerne.
Mit dem SGB KV - Krankenversicherung erhalten Sie ein Gesetzbuch, das Ihnen auf Ihre Ausbildung abgestimmte Gesetze auf dem jeweils neuesten Rechtsstand bietet und ausgewählte Verordnungen und Rundschreiben beinhaltet. Redaktionelle Anmerkungen wie Fußnoten mit bereits berechneten Jahreswerten (anteilige BBG oder Teile der Bemessungsgrundlage) erleichtern die Lösung fachlich anspruchsvoller Aufgaben. Auch in der Praxis jedes Sozialversicherungsfachangestellten ist das SGB KV ein idealer Begleiter.
Aus dem Inhalt:
- Wichtige Gesetze AltersTZG, BAföG, BVAG, EFZG, KHG, MuSchG, RVO, SGB I bis SGB VII, SGB IX bis SGB XII, SGG
- Verordnungen wie Verwaltungsvorschriften
- Richtlinien wie AMR, BeitrVV, BKV, BPflV, DEÜV, FAVO, FGNV, FPV, FrühV, KV-/PV-PauschBeitrV, SVHV
- Rundschreiben mit dem Schwerpunkt Krankenversicherungsrecht ab dem Jahr 1973
Empfohlen für:
- Auszubildene
- Fortzubildene
- Sozialversicherungsfachangestellte
Das SGB KV im Abonnement
Leistungsumfang:
Bleiben Sie rechtlich immer auf dem neusten Stand – mit unserem Abonnement erhalten Sie automatisch bis zu vier Mal im Jahr (je nach Titel) eine Ergänzungsblattlieferung. So halten Sie Ihr Grundwerk stets aktuell. Das Abonnement ist jederzeit schriftlich kündbar. Die Ersatzblattlieferungen sind nicht im Preis des Grundwerks mit inbegriffen und werden jeweils separat abgerechnet.
Die Ersatzblattlieferungen erscheinen vier Mal jährlich mit folgenden Rechtsständen:
1. Januar (voraus. Erscheinungstermin Ende Februar)
1. April (voraus. Erscheinungstermin Mitte bis Ende Mai)
1. Juli (voraus. Erscheinungstermin Ende August)
1. Oktober (voraus. Erscheinungstermin Mitte bis Ende November)
Zielgruppe
Sozialversicherungsträger (Schwerpunkt Krankenkassen)