Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: Länderporträt
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: Länderporträt
ISBN: 978-3-7639-6690-5
Verlag: wbv Media
Das Länderporträt führt in die Weiterbildungslandschaft der Schweiz ein. Ein besonderer Schwerpunkt der vierten, komplett überarbeiteten Auflage sind die Veränderungen, die das 2017 in Kraft getretene Schweizer Weiterbildungsgesetz (WeBiG) bewirkt hat. Ein historischer Abriss über die Entwicklung der Erwachsenenbildung in der Schweiz sowie ein Kapitel zu Tendenzen und Perspektiven der Weiterbildung in der Schweiz ergänzen das Informationsangebot. Der umfangreiche Serviceteil bietet eine gute Grundlage für weitere Recherchen.
Das Länderporträt erscheint in der gleichnamigen Reihe des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Institut für lebenslanges Lernen (DIE). Die Bände der Reihe informieren über Strukturen und Entwicklungen der Weiterbildung im vorgestellten Land und schaffen eine informative Grundlage für Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Praxis und Administration.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorbemerkungen
Vorwort
1 Einleitung - die Schweiz
2 Historische Entwicklung
3 Rechtliche Grundlagen und Verwaltung
4 Institutionen
5 Finanzierung und Nutzen von Weiterbildung
6 Angebote
7 Teilnahme
8 Personal und Professionalisierung
9 Forschung und Lehre
10 Internationale Kontexte
11 Tendenzen und Perspektiven
Literatur
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Glossar
Anhang
Zusammenfassung
Abstract
Autorin und Autoren