Shapiro | Decoding Digital Culture with Science Fiction | Buch | 978-3-8376-7242-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 67, 374 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 240 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

Shapiro

Decoding Digital Culture with Science Fiction

Hyper-Modernism, Hyperreality, and Posthumanism
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7242-8
Verlag: Transcript Verlag

Hyper-Modernism, Hyperreality, and Posthumanism

Buch, Englisch, Band 67, 374 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 154 mm x 240 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Digitale Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-7242-8
Verlag: Transcript Verlag


How do digital media technologies affect society and our lives? Through the cultural theory hypotheses of hyper-modernism, hyperreality, and posthumanism, Alan N. Shapiro investigates the social impact of Virtual/Augmented Reality, AI, social media platforms, robots, and the Brain-Computer Interface. His examination of concepts of Jean Baudrillard and Katherine Hayles, as well as films such as Blade Runner 2049, Ghost in the Shell, Ex Machina, and the TV series Black Mirror, suggests that the boundary between science fiction narratives and the 'real world' has become indistinct. Science-fictional thinking should be advanced as a principal mode of knowledge for grasping the world and digitalization.

Shapiro Decoding Digital Culture with Science Fiction jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.