Buch, Deutsch, Band 52, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
Gesundheitsförderung junger Erwachsener im Einzelcoaching
Buch, Deutsch, Band 52, 328 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Pädagogik
ISBN: 978-3-8288-4611-1
Verlag: Tectum
Viele junge Menschen reagieren gestresst auf den gestiegenen Leistungsdruck. Für das Einzelcoaching stellt sich die Frage, wie Geduld die Situation der Betroffenen verbessern kann. Aufbauend auf einer historisch-philosophischen Einordnung werden Forschungsansätze und Studien zur Geduld vorgestellt. Über eine qualitative Befragung von 176 Freiwilligen im Sozialen Jahr erfährt der/die LeserIn wie junge Erwachsene Geduld als Hilfe in Krisen sehen. Zentrale Kriterien sind dabei das „Lernen von Geduld im Alltag und am Vorbild der Eltern“, eine „dialogische Beziehung“ sowie mehr „Zeit für Ruhe und Entspannung“. Für die Praxis und die Forschung werden Empfehlungen zur Gesundheitsförderung im (sozial-) pädagogischen Coaching beschrieben.
Diese Publikation wurde mit dem Forschungspreis der Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur e.V. 2020 ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie