Buch, Deutsch, Band 34, 172 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 370 g
Analyse und Vergleich nach deutschem Steuerrecht, HGB und IFRS
Buch, Deutsch, Band 34, 172 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Wismarer Schriften zu Management und Recht
ISBN: 978-3-941482-45-6
Verlag: Europäischer Hochschulverlag
Das Instrument des sale-and-lease-back ist seit geraumer Zeit ein in Deutschland ausge-sprochen beliebtes Instrument, das je nach Intention des Unternehmers mal stärker zu Finanzierungszwecken, mal stärker zur Gestaltung der Bilanz eingesetzt wird.
Der Autor analysiert das Instrument des sale-and-lease-back aus bilanzrechtlicher Sicht, zeigt Motive und Ziele von sale-and-lease-back-Transaktionen auf und skizziert empirische Daten der Leasingentwicklung. Dazu erfolgt ein Vergleich nach deutschem Steuerrecht, dem zukünftigen HGB und den IFRS.