Siebolds / Risse | Erkenntnistheoretische und systemische Aspekte in der modernen Diabetologie | Buch | 978-3-11-017347-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 553 g

Siebolds / Risse

Erkenntnistheoretische und systemische Aspekte in der modernen Diabetologie


Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-11-017347-5
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 553 g

ISBN: 978-3-11-017347-5
Verlag: De Gruyter


Das vorliegende Buch wendet sich an alle Berufsgruppen, die sich im Rahmen der Diabetesbehandlung mit Fragen der Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes beschäftigen. Therapie und Schulung erzwingen in der Diabetologie eine Integration von medizinischen und psychosozialen Therapieanteilen. Die Ärzte, Diabetesberaterinnen- und assistentinnen und Pflegekräfte sind für diese integrative Therapiearbeit oft nicht ausreichend ausgebildet. Ziel des Buches ist es, die Theorien und Konzepte der systemischen Familientherapie für die Arbeit in der Therapie, der Diabetesberatung und Schulung nutzbar zu machen, um den Beteiligten eine praxisnahe Hilfe bei der Bewältigung dieser Aufgabe zu geben. Dabei werden drei Schwerpunkte gesetzt:Wie können vorhandene Theorien genutzt werden, um ein besseres Verständnis der Abläufe zwischen den Beteiligten in der Therapie und Schulung herzustellen? Wie können diese Theorien in der Alltagsarbeit in Beratung und Schulung mit Diabetikern genutzt werden? Wie können die Theorien bei der Arbeit im Diabetesbehandlungs- und Schulungsteam für die Teamentwicklung genutzt werden?
Siebolds / Risse Erkenntnistheoretische und systemische Aspekte in der modernen Diabetologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemeinmediziner, Internisten, Diabetologen, Diätassistenten, Pflegekräfte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.