Siefken | Expertenkommissionen im politischen Prozess | Buch | 978-3-531-15691-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g

Siefken

Expertenkommissionen im politischen Prozess

Eine Bilanz zur rot-grünen Bundesregierung 1998 - 2005
2007
ISBN: 978-3-531-15691-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine Bilanz zur rot-grünen Bundesregierung 1998 - 2005

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-531-15691-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Vorwort Faszinierend klingt der Gedanke: Weise Frauen und Männer mit breiter Erfahrung in allen Bereichen der Gesellschaft werden vom Bundeskanzler zusammengerufen, um gemeinsam die Antwort auf eine drängende politische Frage zu finden – und das jenseits von part- lichen Machtkämpfen und allein nach bestem Wissen und Gewissen, der guten Sache, dem Land, dem Gemeinwohl verpflichtet. Doch halt! Die Regierung weiß genau, wen sie beruft, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Beschlüsse stehen schon vorher fest. Es ist alles nur politische Show. Das Parlament wird dadurch an den Rand gedrängt, während nic- gewählte, willkürlich bestimmte Einzelpersonen weit reichende Entscheidungen treffen. Zwischen diesen beiden Extremen gibt es reichlich Raum für Vermutungen über die Bedeutung von Expertengremien im politischen Prozess, und so existiert eine Vielzahl von Bewertungen mit umfassender Kritik aus verschiedenen politischen Lagern. Bei der Beg- achtung des Standes der politischen und publizistischen aber auch der politikwissenscha- lichen Diskussion fällt jedoch auf, dass viele Einschätzungen empirisch kaum fundiert sind. In diesem Forschungsfeld hat die essayistische Vermutung Konjunktur, und die saubere Analyse des Ist-Zustandes bleibt häufig ebenso „auf der Strecke“ wie eine genaue Opera- onalisierung der Bedeutung von Expertengremien im politischen Prozess.

Siefken Expertenkommissionen im politischen Prozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gegenstand: Expertengremien und Politikberatung.- Theoretischer Rahmen: Politikberatung im Policy Cycle.- Methoden: Vergleichende Fallstudien.- Fallstudie zur Süssmuth-Kommission.- Fallstudie zur Hartz-Kommission.- Fallstudie zur Impulse-Kommission.- Vergleich der Expertenkommissionen 1998 bis 2005.- Expertenkommissionen im politischen Prozess.


Dr. Sven T. Siefken ist Politikwissenschaftler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.