Siegel | Der Briefwechsel zwischen Aleksandr I. Turgenev und Vasilij A. Žukovskij 1802-1829 | Buch | 978-3-412-20845-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 026, Teil, 716 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 43 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

Siegel

Der Briefwechsel zwischen Aleksandr I. Turgenev und Vasilij A. Žukovskij 1802-1829

Mit Briefen Turgenevs an Nikolaj M. Karamin und Konstantin Ja. Bulgakov aus den Jahren 1825-1826
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-412-20845-5
Verlag: Böhlau

Mit Briefen Turgenevs an Nikolaj M. Karamin und Konstantin Ja. Bulgakov aus den Jahren 1825-1826

Buch, Deutsch, Band Band 026, Teil, 716 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 247 mm, Gewicht: 43 g

Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-412-20845-5
Verlag: Böhlau


Den Staatsbeamten und Historiker Aleksandr Turgenev (1784–1845) und den Dichter und Übersetzer Vasilij Žukovskij (1783–1852) verband ihr Leben lang eine enge Freundschaft. Turgenevs Briefe werden hier erstmals herausgegeben und kommentiert. Die Korrespondenz macht den Bildungsweg der Freunde greifbar und zeigt die Bedeutung Turgenevs für die Etablierung seines Freundes als Fürstenerzieher des späteren Zaren Aleksandr II. am Hof in Sankt Petersburg. Auch die innenpolitische Umbruchsituation in Russland um 1820 kommt in der Korrespondenz zum Ausdruck. Schließlich eröffnen nach 1825 die Erfahrungsberichte Turgenevs aus dem Ausland für Russland ein Panorama des politischen und geistigen Lebens in Westeuropa. Als literarische Form sind sie für die Prosaliteratur in Russland von Bedeutung.

Siegel Der Briefwechsel zwischen Aleksandr I. Turgenev und Vasilij A. Žukovskij 1802-1829 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung

I. Zum Forschungsstand
II. Bildung und Aufklärung. Die Korrespondenz 1802 – 1829
III. Zur Forschungslage nach 1830
IV. Krise und Wende. Turgenevs Archivarbeit in Süd- und Westeuropa
V. Reiseberichte und Korrespondenz. Die Briefe an Žukovskij nach 1830
VI. Leitmotive in Korrespondenz und Publizistik. Die Frage der literarischen Form
VII. Prinzipien der Textedition
VIII. Danksagung

Briefwechsel A. I. Turgenev und V. A. Žukovskij
Briefe A. I. Turgenevs an M. N. Karamzin und K. Ja. Bulgakov
Namensregister


Siegel, Holger
Holger Siegel hat sich an der Universität Gießen für Slavische Philologie habilitiert und arbeitet als Sprachlehrer in Bonn.

Holger Siegel habilitierte sich mit einer Monographie über Aleksandr Turgenev an der Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.