E-Book, Deutsch, 205 Seiten
Siegfried Erfolgreiche Start-ups, Band 6
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96091-516-4
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fallstudien und Arbeitsfragen: Emil Vertrieb, Shpock, Lieferheld, Hello Fresh, MVMT, McDonald's, KIWI.KI
E-Book, Deutsch, 205 Seiten
ISBN: 978-3-96091-516-4
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Integrationsseminar Fallstudien' im Wintersemester 2016/17 von Studenten des Kurses WHD 14 B der DHBW Mannheim Fachrichtung Handel erarbeitet worden.Prof. Dr. Dr. Patrick Siegfried hat an der ISM Hochschule die Professur für Unternehmensführung und hat als Lehrbeauftragter an der DHBW Mannheim diese Fallstudien bearbeitet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;1. Analyse, Vergleich und Bewertung der Geschäftsidee des Start-up-Unternehmens soulbottles mit der Emil Vertrieb-GmbH (Ernst, C.);10
5;2. Analyse der App Shpock im Vergleich zu eBay, Amazon und Stuffle auf innovative Neuerungen (Schmücker, C.);42
6;3. Lieferheld – Der Trend Essen liefern zu lassen anstatt selbst zu kochen (Bauer, C.);74
7;4. Analyse und Bewertung des Start-ups Hello Fresh anhand des Marketing-Mix (Eckenbach, L.);98
8;5. Chancen und Risiken von MVMT auf dem Schmuckmarkt in den nächsten fünf bis zehn Jahren (Markendorf, D.);128
9;6. Führungstechniken in der Wirtschaft – Eine kritische Analyse von Management by objectives am Beispiel von McDonald’s Deutschland Inc. (Möllemann, L.);154
10;7. Analyse und Bewertung der Erfolgsaussichten des Start-up-Unternehmens KIWI.KI GmbH im Vergleich mit bereits amMarkt etablierten Unternehmen(Samsel, T.);182