E-Book, Deutsch, 199 Seiten
Siegfried Marketingkonzepte in der Praxis
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-96091-189-0
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dargestellt an 9 erfolgreichen Unternehmen
E-Book, Deutsch, 199 Seiten
ISBN: 978-3-96091-189-0
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Diese Fallstudien sind im Rahmen der Vorlesung 'Introduction to retailing' im Sommersemester 2015 von Bachelorstudenten/-innen des 2. Semesters im Studiengang FLRM an der EBC-Hochschule Düsseldorf erarbeitet worden. Es handelt sich bei diesen Fallstudien um die Marketingkonzepte von Handels-/Industrieunternehmen. Jede Fallstudie beginnt mit der Beschreibung des Beispielunternehmens, deren Entwicklung und Ausrichtung. Anschließend werden die Marktsituation, sowie die Stärken und Schwächen dargestellt. In einem Fazit werden die Schwerpunkte zusammengefasst und es erfolgt eine Handlungsempfehlung. Abschließende Arbeitsfragen können für eine weitere Bearbeitung von Studenten verwendet werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;8
4;Krien, W.: Markenpolitik am Beispiel H&M;10
5;de Jong, L.: Ökologische Produkte in der Bekleidungsindustrie - die Zukunft für Handel und Hersteller oder ein kurzlebiger Trend?;30
6;Pelzer, M.: Marketingstrategien am Fallbeispiel IKEA;62
7;Lochmüller, T.: Marketingkonzept am Fallbeispiel Abercrombie & Fitch;84
8;Schorn, L.I.: Adidas, der ewig Zweitplatzierte. Möglicherweise ein Problem der Markenpolitik?;104
9;Davoodi, N.: Nike Inc. Ist Online-Marketing der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen?;124
10;Schlensok, S.H.: Serviceleistungen M·A·C – Make-up Art Cosmetics;140
11;Lyding, A.: Customer Relationship Management von Breuninger;162
12;Yovogan, S.: Wachstumsstrategien und Internationalisierung – Hermés;178